Menu öffnen
Erasmus+ – Mittelschule Karlsfeld

Als akkreditierte Schule im Erasmus+ Programm fördert die MSK Bildungsreisen der Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte in Europa und den Austausch mit Schulen. https://www.erasmusplus.de

Die zunehmende Vielfalt an der Schule, insbesondere durch den hohen Anteil an Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund, erfordert innovative Ansätze, um alle Kinder und Jugendlichen bestmöglich zu fördern. Das Erasmus+ bietet die Möglichkeit, über den Unterricht hinauszugehen und interkulturelle Kompetenzen sowie sprachliche Fähigkeiten zu stärken, was gerade für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund von zentraler Bedeutung ist. Ein Schwerpunkt des Projekts liegt darauf, das Bewusstsein für europäische Werte wie Toleranz, Solidarität und Vielfalt zu stärken. Dies ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihre eigene kulturelle Identität zu reflektieren und gleichzeitig andere Kulturen zu verstehen und wertzuschätzen. Durch die Teilnahme an internationalen Austauschprogrammen und Projekten zum Beispiel nach Eindhoven oder Kopenhagen lernen sie, wie wichtig Zusammenarbeit und gegenseitiger Respekt in einer globalisierten Welt sind.

Imagefilm für Erasmus+ - Image film for the Erasmus+ program in English