Training mit Coach des FC Bayern Basketball
Seit längerem sind unsere SAGs und damit die Schülermannschaften ohne Training! Turniere sind derzeit auch nicht geplant. Dennoch wollen wir den "Roten Ball" nicht vergessen und starten am 18. Januar unser Online-Training, unterstützt vom FC Bayern Basketball!
Mitteilung auch über EduPage (Pinnwand)
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schüler_innen,
zunächst wünschen wir der gesamten Schulfamilie ein gutes und gesundes neues Jahr 2021 und wünschen der Schulfamilie ein Stück mehr Normalität im neuen Jahr. Am Dienstag, den 05.01.2021, entschieden die Ministerpräsidenten der Bundesländer, dass es bis zum 29.01.2021 keinen Präsenzunterricht an den Schulen geben wird. Ihre Kinder werden über Microsoft Teams im verpflichtenden Distanzunterricht beschult.
Am Montag, den 11.01.2021, wird es von 8:00 bis 11:10 Uhr einen online Klassenleiterunterricht geben, um den Stundenplan zu besprechen und Fragen zur Organisation zu klären. Die Schüler_innen haben ab Dienstag, den 12.01.21, grundsätzlich von 8:00 bis 13:00 Uhr stundenplanmäßigen Unterricht. Der Nachmittagsunterricht entfällt, bis auf die Fächer Soziales, Technik und Wirtschaft. Der Stundenplan wird bei Bedarf entsprechend angepasst. Hier werden die Klassen- und Fachlehrkräfte die Schüler_innen genauer informieren.
Die Lehrkräfte werden entweder die Schüler_innen „live“ über Teams unterrichten oder für die jeweilige Stunde Lernmaterialien zur Verfügung stellen. Es werden überwiegend mündliche Leistungsnachweise erbracht, die auch als weitere Grundlage für das terminlich verschobene Zwischenzeugnis am 05.03.2021 gelten.
Bitte sorgen Sie täglich dafür, dass Ihr Kind pünktlich zum Unterricht erscheint und die Arbeitsmaterialien und Medien bereitstehen. Falls Ihr Kind krank sein sollte, melden Sie Ihr Kind wie gewohnt im Büro unter 08131-900911 vor Unterrichtsbeginn telefonisch krank. Der Distanzunterricht ist verpflichtend. Falls Ihr Kind nicht zum Unterricht erscheint, muss die Schule nachfragen, was mit Ihrem Kind ist. Bitte helfen Sie hier mit, damit die Schüler_innen ihren regelmäßigen Unterricht bekommen.
Falls Sie sich aus finanziellen Gründen kein Tablet oder PC leisten können und ein Leihgerät benötigen, melden Sie sich bitte am Montag, den 11.01.2021, im Büro, um einen Antrag auf ein Leihgerät zu stellen.
Für die Zeit vom 11.01. bis 29.01.2021 wird Notbetreuung für die 5.+6. Klassen von 8:00 bis 13:00 Uhr angeboten. Falls Sie hier eine dringende Notbetreuung beantragen möchten und keine andere Möglichkeit der Betreuung haben, schicken Sie bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Angaben des Grundes und melden Sie dies auch bei der Klassenlehrkraft. Auf EduPage finden Sie die Bedingungen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihre Angaben überprüfen werden.
Die Abschlussprüfungen in den 9. und 11. Klassen werden zeitlich nach hinten verschoben, um mehr Zeit für die Vorbereitung zu gewinnen. Hier werden Sie aber noch rechtzeitig informiert.
!! WICHTIG !!
Die Schule ist ab 11.01.2021 für Eltern und externe Besucher geschlossen. Ihre Anliegen werden aber über Telefon und Email geklärt. In sehr dringenden Fällen vereinbaren Sie bitte vorab telefonisch einen persönlichen Termin in der Schule.
Abschließend wünschen wir Ihnen alles Gute und bedanken uns für Ihre Zusammenarbeit im Sinne unserer Schüler_innen und Ihrer Kinder.
Mit freundlichen Grüßen
Schulleitung
H. Özcan, Rektor - M. Außerlechner, Konrektorin
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
1. Information über EduPage
Corona hat leider gezeigt, dass viele Eltern die Elternbriefe über ESIS nicht lesen, die Emailadresse nicht mehr benutzt wird oder bei einem Handywechsel der Zugang fehlt. Seit Schuljahresbeginn hat die Schule für die Schüler_innen und die Lehrkräfte die App EduPage eingeführt, in der Nachrichten verschickt und wichtige Informationen über eine Pinnwandfunktion verbreitet werden.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
da die Schule vermehrt Anfragen zu Coronaregelungen bekommt, gelten folgende Vorgehensweisen:
1. Wenn Ihr Kind Symptome, wie trockenen Husten, Fieber, Müdigkeit, Kopf-, Hals- oder Gliederschmerzen, usw. hat, unbedingt Ihren Kinderarzt anrufen und einen Termin vereinbaren. Bitte schicken Sie Ihr Kind nicht in die Schule, sondern lassen Sie Ihr Kind ärztlich abklären.
2. Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Kind oder Sie in Quarantäne müssen, wenden Sie sich an das Gesundheitsamt Dachau oder Ihren Hausarzt. Das Gesundheitsamt ist die Stelle, die über Maßnahmen wie Quarantänepflicht entscheidet, nicht die Schule.
Telefon: (08131) 74-1413
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
3. Die Schule ist für eine mögliche Teilschließung oder für eine Quarantänemaßnahme vorbereitet:
Die Schulleitung.
"Faszination rund um den Roten Ball"
Eine ganze Woche im Zeichen des Basketballs steht uns bevor: die Week of Basketball macht kommende Woche Halt bei uns an der Mittelschule Karlsfeld!
Ab Montag kommen Trainer des FC Bayern Basketball zu uns und werden Trainings mit unseren motivierten Schüler_innen abhalten!
Wir freuen uns auf Jugendleiter Marko Wojtowicz und seinen Kollegen A.J. Harris, Trainer der U14 und Ausrichter der Week of Basketball.