Drei Tage arbeitete die ganze SMV zuerst im Jugendhaus, später in den Räumen der St. Anna Pfarrgemeinde. Zuerst ging es darum, sich ein bisschen besser kennen lernen. Das Wichtigste war allerdings das kommende Jahr vorzubereiten und in Gruppen die einzelnen Aktionen zu erarbeiten. Eine Gruppe beschäftigte sich mit der Petition der abgeschobenen Familie Esiovwa, eine andere Gruppe mit der Halloweenaktion.
Das Schulparlament und Anträge dazu wurden angedacht, das Leitungsgremium der SMV aufgestellt und gewählt. Alles in allem drei sehr gelungene Tage, an denen die Schüler*innen viel gelernt und noch mehr gearbeitet haben.
Im Rahmen des GPG Unterrichts haben die Schüler*innen der 8a die Gedenkstätte besucht. Ein Ort der Erinnerung...!
https://www.ms-karlsfeld.de/images/Eindruck%20Gedenkstatte.png
https://www.ms-karlsfeld.de/images/Art%20App.jpg
Im Rahmen der Leseförderung und Kooperation mit der Grundschule liest die Klasse 6a in regelmäßigen Abständen den 1. und 2. Klässlern für eine Schulstunde Geschichten vor.
Dieses Schuljahr fand der Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler lasen für jeweils drei Minuten aus einem selbstgewählten und einem unbekannten Text vor einer Jury, bestehend aus Lehrkräften und Schüler*innen der oberen Jahrgangsstufen.
Die Gewinnerin, Aleyna (6a), qualifizierte sich für die nächste Runde, den Kreisentscheid in Dachau.